
Kongress 2023
Kultur selber machen.
Profile und Transformation in der Soziokultur
Was kann Kultur zur Gestaltung einer gerechten Gesellschaft beitragen? Wie können wir die Erkenntnisse der soziokulturellen Arbeit und Kulturförderung durch das BKM-Programm NEUSTART KULTUR für die Zukunft nutzen? In den anhaltenden Krisen sind alle Beteiligten aus Kulturarbeit, Politik und Verwaltung gefragt, als anpassungsfähige Akteur*innen, Kultur aufrecht und bedeutsam für alle zu erhalten. Aber welche Profile der Praxis und Förderung sind jetzt erforderlich? Warum tun wir, was wir tun und welche Veränderungen und neuen Beziehungen zwischen Kunst und Gesellschaft, der (internationalen) Förderung und Praxis sehen wir?
Die Initiativen und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung, der Medien- und Kulturarbeit sind der Garant für gelebte kulturelle Demokratie und die stetige Weiterentwicklung von Kultur. Sie schaffen kreative Settings für Menschen und eine produktive Beschäftigung mit komplexen Herausforderungen. Dafür braucht es viele Voraussetzungen.
Der Kongress des Fonds Soziokultur blickt mit den Erfahrungen aus NEUSTART KULTUR auf relevante Praxis, kluge Köpfe, offene Fragen, mögliche Antworten und die dauerhaft unwägbare Gegenwart. Er versteht sich als Plattform für den produktiven Austausch zum „Profil: Soziokultur“ von Kulturschaffenden, Einrichtungsvertreter*innen, Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Förderpartner*innen und Neugierigen. Der Kongress ist zweisprachig in Deutsch und Englisch und wird mit wenigen Ausnahmen simultan übersetzt.
ANMELDUNG:
Es wird eine Teilnahmegebühr von 40 EUR. für beide Tage und eine Gebühr von 30 EUR. für die einzelnen Tage erhoben.
PROGRAMM
25.04.23: 10-21 Uhr
26.04.23: 09:30-15:30 Uhr
Mit Diskussionen, Workshops, Evaluationen, einer STREET-Shopping Tour, Performance, internationalen Gästen, Kunst, Ausstellung, Kaffee und einem kulturellen Schönheitssalon.
WORKSHOPS
-
WS 6 (14-15:30) metagarten & helfersyndrom Hamburg & Offenbach
Vom Glück, Botschafter:in des Nicht-Menschlichen zu sein. Erfahre das Geheimnis des Klimaparlaments und stelle einen Eilantrag für die nächste Gründungsversammlung: […]
-
WS 1 (14-15:30) commune gGmbh Saarbrücken
Raus aus der Dauerschleife — Kultur mit Zukunft: Get out of the loop — Culture with future: Die commune gGmbH […]
-
WS 8 (14-15:30 & 16-17:30) Kunstasyl e. V. Berlin
STREET-Shopping Tour – Werde Lumpensammler:in mit STREETWARE saved item! STREET Shopping Tour – Become ragpicker with STREETWARE saved item! STREETWARE […]
MITWIRKENDE
-
Abhay Adhikari
Producer Re:Vision and Re:Vision X Supporting Program NEUSTART KULTUR; NLD ENAbhay Adhikari (PhD) is the founder of Digital Identities, a […]
-
Ulrike Blumenreich
Evaluation NEUSTART KULTUR 2020-21, Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft; DEU ENCentral topics of her work are cultural policy, cultural […]
-
Renate Hillen
Kuratoriumsmitglied Fonds Soziokultur; DEU ENRenate Hillen (she/her) has a diploma in education and is an expert for feminist media education […]
-
Angela Wieser
Evaluation NEUSTART KULTUR Profil:Soziokultur, EDUCULT; AUT ENAngela Wieser holds a doctorate in political science and has been working at EDUCULT […]
-
Helena Deiß
Evaluation NEUSTART KULTUR Profil:Soziokultur, EDUCULT; AUT ENHelena Deiß studied education at the University of Vienna. Before joining EDUCULT, she was […]
-
Wana Udobang
Speaker Re:Vision Programme, Mentor Re:Vision X Programme; NGA ENWana Udobang is a writer, poet, performer, curator and storyteller. Her work […]