Profil Soziokultur
  • Workshop 2023
  • Kongress 2023
    • Programm
    • Rahmenprogramm
    • Workshops
    • Mitwirkende
    • Fotogalerie
  • Förderung
    • Förderung 2023
      • Geförderte 2023
    • Förderung 2022
      • Geförderte 2022
    • Förderung 20/21
      • Geförderte 20/21
  • Re:Vision
    • Re:Vision X
    • Re:Vision
  • Projekte
    • Case Studies
    • Kulturkurve Podcast
    • Video-Kampagne
  • Evaluationen
    • Evaluation Profil: Soziokultur 2022
    • Evaluation 2020-21
  • Presse

Workshops

  • WS 1 (14:00-15:30) commune gGmbh Saarbrücken

    Raus aus der Dauerschleife — Kultur mit Zukunft: Get out of the loop — culture with a future: Die commune […]

  • WS 2 (14:00-15:30) Expedition Metropolis e. V. Berlin

    Community Kunst – Dialoge in anderen Kontexten: Community art – Dialogue in other contexts: Der Workshop macht Methoden und Wege […]

  • WS 3 (14:00-15:30) FAIL – Fine Arts Institute Leipzig

    NO FEAR OF FAIL – Bad Practice Bubble Platzen Lassen: NO FEAR OF FAIL – Making Bad Practice Bubbles Burst: […]

  • WS 4 (14:00-15:30) Integrationshaus e. V. Köln

    Intersektionalität als kritische Reflexionsperspektive – Anregungen für eine Demonotisierung des Kulturbetriebs: Intersectionality as a critical reflection perspective – Suggestions for […]

  • WS 5 (14:00-15:30) LJKE Bayern e. V. Bamberg

    Push-Pit(ch) – Kreative Kampagnen-Entwicklung im Kulturbetrieb: Push-Pit(ch) – Creative campaign development in the cultural sector: Landesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen […]

  • WS 6 (14:00-15:30) metagarten & helfersyndrom Hamburg & Offenbach

    Vom Glück, Botschafter:in des Nicht-Menschlichen zu sein. Erfahre das Geheimnis des Klimaparlaments und stelle einen Eilantrag für die nächste Gründungsversammlung: […]

  • WS 7 (14:00-15:30) S27 e. V. Berlin

    Bold Utopia – Warum wir alles lieber selbst machen und es Mut braucht für Veränderung: Bold utopia – Why we […]

  • WS 8 (14:00-15:30 & 16:15-17:45) Kunstasyl e. V. Berlin

    STREET-Shopping Tour – Werde Lumpensammler:in mit STREETWARE saved item! STREET shopping tour – Become a ragpicker with STREETWARE saved item! […]

  • WS 9 (16:15-17:45) Farbwerk e. V. Dresden

    ExpertIN-Lab – Arbeiten im Inklusiven Leitungsteam: ExpertIN-Lab – Working in an Inclusive Leadership Team: Im ExpertIN-Lab trafen Künstler:innen aus den […]

  • WS 10 (16:15-17:45) Oyoun – Kultur NeuDenken gUG Berlin

    Woke in progress: Wie wirken gesellschaftliche Machtverhältnisse innerhalb von Organisationen? Wie können diese mit Hilfe verschiedener partizipativer und kollektiver Ansätze […]

Fonds Soziokultur e.V.
Weberstr. 59 a
53113 Bonn

fon 0228 – 97 144 790

Silvia Bonadiman
neustart@fonds-soziokultur.de

Lara Legeland
presse@fonds-soziokultur.de

Gefördert durch:

Newsletter Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Spotify
  • Soundcloud
  • YouTube