Re:Vision X Diaries

In insgesamt 6 Kurztagebüchern beschäftigen sie sich mit Aktivismus, Musik, Wandel, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und lassen verschiedene Projektträger*innen sowie die Initiator*innen von Re:Vision X zu Wort kommen. Jedes Diary enthält ein Kurzvideo, einen oder mehrere Podcasts mit geförderten Träger*innen, einen Comic sowie ein Musikstück. Von Juli 2022 bis März 2023 präsentieren wir die entstandenen Werke:

Diary I: Activism

VIDEO

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PODCAST

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

MUSIK


In diesem Audiokommentar zu seiner, im Podcast zu hörenden, Musik erklärt Benjamin Berry die Entstehung des Tracks und den Bezug zur Soziokultur & Aktivismus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

COMIC


Azam fragt: Ist das Leben der Kulturschaffenden mit Aktivismus verknüpft? Wie werde ich selbst aktiv?

Diary II: Music

COMIC


Azam betrachtet werteorientierte Praktiken in der Musik: Welche Ziele verfolgen Sie und wie schaffen sie Gemeinschaft?

Diary III: Change

MUSIK


In Diary III wird die Bedeutung von Wandel in der Soziokultur dargestellt. Die Komposition „The Meaning of Change“ ist die Auseinandersetzung des Musikers Benjamin Berry mit dem Thema.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

COMIC


Im Comic stellt Azam die drei Kollektive aus Diary III vor und sinniert darüber, wie diese durch ihre Arbeit einen Beitrag zu gesellschaftlichem Wandel leisten. 

Diary IV: Sustainability

COMIC


Im Comic illustriert Azam ihre Vorstellung vom Engagement des Gostner Hoftheater und des Fluid Festivals und dem darin implementierten Verständnis von Nachhaltigkeit.

Diary V: Community

COMIC


Im Comic illustriert Azam ihre Vision des soziokulturellen Impacts der Schlesische27 und Auf Weiter Flur e. V.

Diary VI: In Out

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VIDEO


Im Video entdeckt Dellair „Soziokultur“ aus der Perspektive von Mechthild Eickhoff, Abhay Adhikari, Heike Roegler und Sohaila Abdulali, den Initiator*innen des Programms „Re:Vision X“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PODCAST

Diary VI bildet den Abschluss der Reihe und lässt die Köpfe hinter dem Konzept von Re:Vision X zu Wort kommen: Mechthild Eickhoff, Abhay Adhikari, Heike Roegler und Sohaila Abdulali erzählen von ihrer Idee hinter dem Förderprogramm und teilen ihre Sichtweisen auf Soziokultur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MUSIK

Mit „The End Is Only The Beginning“ reflektiert Komponist Benjamin Berry über seine Zusammenarbeit mit Dellair und Azam im Rahmen der Artistic Diaries, aber auch mit den Köpfen hinter den Kulissen. Das Stück widmet er allen Künstler*innen, Communities und Projektbeteiligten der Serie.

COMIC


Im Comic illustriert Azam Mazoumzadeh die Initiator*innen hinter den Kulissen der „Re:Vision X Diaries“ – Mechthild Eickhoff, Abhay Adhikari, Heike Roegler und Sohaila Abdulali – und ihre Ideen zu Soziokultur.