25.04. – 26.04.23 Ausstellung/ Exhibition

Was ist Soziokultur? Der künstlerische Blick.
What is socio-culture? The artist’s view.
In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die mit Menschen vor Ort Kultur machen. Der Fonds Soziokultur hat mit den „Artistic Diaries“ drei Künstler*innen gebeten, einen Teil der Kommunikation über Soziokultur zu übernehmen. Sie übersetzen ihren Blick auf die Szene in Film, Comic und Musik. Wie erzählen sie über den gesellschaftlichen und kulturellen Beitrag, den die soziokulturelle Praxis leistet?
Der Filmemacher/Journalist Dellair Youssef (Berlin), die Zeichnerin/Illustratorin Azam Masoumzadeh (Brüssel) und der Komponist/Musiker Benjamin Berry (London) beschreiben im Film, Comic und eigens komponierter Musik, welche besonderen Menschen und Orte sie entdeckt haben. Grundlage war die Beschäftigung mit den Vorhaben und Kulturschaffenden, die im Rahmen von NEUSTART KULTUR durch den Fonds Soziokultur 2022 gefördert wurden.
Entstanden sind sechs Episoden zu den Themen: Aktivismus, Musik, Wandel, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, IN OUT / Innen Außen. Jede Episode besteht aus Clip, Comic und Komposition – sowie Kommentaren des federführenden Filmemachers Youssef und Komponisten Berry über ihre Werke.
Aus diesen sechs Episoden hat die Kuratorin Sarah Gillett eine begehbare Ausstellung konzipiert und gemeinsam mit der Agentur reelink media aus Berlin umgesetzt. Die Ausstellung ist dabei ein eigenes künstlerisches Werk, das die Elemente Zeichnung, Sound und Film in ein neues und räumlich erfahrbares Verhältnis setzt.
Der Fonds Soziokultur hat sich ebenso wie die geförderten Einrichtungen die Frage nach dem eigenen Profil gestellt. Dies gilt auch für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Wie er als Förderorganisation ebenfalls experimentell und modellhaft über Soziokultur kommunizieren kann, war die Ausgangsfrage für die „Artistic Diaries“.
Die beteiligten Projekte und Vorhaben aus der Förderung des Fonds Soziokultur waren:
- Aktivismus: sai magazin und silent green
- Musik: Enjoy Jazz Festival, Kammerakademie Potsdam und Music RLP Women
- Wandel: boat people project, Gruppe OXIS e. V. und Roma Center e. V.
- Nachhaltigkeit: Gostner Hoftheaters und Fluid Festivals
- Gemeinschaft: Auf weiter Flur e. V. und Schlesische27 – Kunst und Bildung e. V.
- Innen Außen: Macher*innen des Fonds Soziokultur und des Begleitprogramms Re:Vision X – Mentoring erzählen ihre Sichtweisen auf Soziokultur.
ENGLISH
In socio-cultural or socially-engaged practice, artists, designers, musicians and other creatives make culture with their communities. With this in mind, Fonds Soziokultur (Sociocultural Fund) decided to try a new way of connecting socio-cultural practice to more people through a playful experimental approach.
Fonds Soziokultur asked three artists to take an active role in the communication and debate around socio-culture by exploring the methodologies and people involved in projects supported by Fonds Soziokultur.
The filmmaker/journalist Dellair Youssef (Berlin), cartoonist/illustrator Azam Masoumzadeh (Brussels) and composer/musician Benjamin Berry (London) translated their views into film, comics and music. Each represents the special people and places they discovered in completely different ways. What do they say about the social and cultural contribution that socio-cultural practice makes?
These „Artistic Diaries“ contain six episodes on the themes of activism, music, change, sustainability, community, and reflection. Each episode consists of a film, a comic and a piece of music, alongside insights into Youssef’s and Berry’s approach.
From these episodes, curator Sarah Gillett has designed a walk-in exhibition realized together with the agency reelink media from Berlin and art/stage technician Lena Wesholowski (Cologne). The exhibition is a work of art in its own right, creating new relationships between the elements of drawing, sound, and film that can be experienced in a three-dimensional space.
This process has enabled Fonds Soziokultur, as a funding organisation, to reflect on its own profile and capacity to communicate more dynamically on behalf of its fund recipients, their communities and the wider public.
All projects and cultural practitioners were funded via the framework of NEUSTART KULTUR by the Fonds Soziokultur in 2022.
The participating projects were:
- Activism: sai magazin and silent green
- Music: Enjoy Jazz Festival, Kammerakademie Potsdam and Music RLP Women
- Change: boat people project, Gruppe OXIS e. V. and Roma Center e. V.
- Sustainability: Gostner Hoftheaters and Fluid Festivals
- Community: Auf weiter Flur e. V. and Schlesische27 – Kunst und Bildung e. V.
- IN OUT: The people behind Fonds Soziokultur and the accompanying programme Re:Vision X – Mentoring tell their views on socio-culture.
Film und Regie/ Videos directed by:
Dellair Youssef
Illustration/Comic:
Azam Masoumzadeh
Musik/ Music:
Benjamin Berry
Ausstellungkonzept und Kuratierung/ Exhibition concept curated by:
Sarah Gillett
Organisation und Umsetzung/ Organization and implementation:
reelink media, Lena Wesholowski
Bild: Azam Masoumzadeh